Bandflechten

Bandflechten
Bandflechten,
 
meist baumbewohnende Flechten aus der Familie der Bartflechten mit bandförmig abgeflachtem, mehrfach gegabeltem Thallus (Loben). Die durch Vulpinsäure schwefelgelb gefärbte Wolfsflechte (Letharia vulpina) besiedelt in den Alpen Lärchen in der Nähe der Baumgrenze; Vulpinsäure ist ein starkes Nervengift und wurde früher zum Vergiften von Wölfen gebraucht (daher der deutsche Name).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flechte — Flechten treten in sehr verschiedenen Farben auf Auch trompetenförmige Strukturen sind etwa bei Ve …   Deutsch Wikipedia

  • Flechtenkunde — Dieser Artikel erläutert die Lebensform Flechte; zu der Hauterkrankung siehe Lichen ruber planus, Lichen pilaris und Lichen sclerosus. Flechten treten in sehr verschiedenen Farben auf …   Deutsch Wikipedia

  • Isidien — Dieser Artikel erläutert die Lebensform Flechte; zu der Hauterkrankung siehe Lichen ruber planus, Lichen pilaris und Lichen sclerosus. Flechten treten in sehr verschiedenen Farben auf …   Deutsch Wikipedia

  • Lichenes — Dieser Artikel erläutert die Lebensform Flechte; zu der Hauterkrankung siehe Lichen ruber planus, Lichen pilaris und Lichen sclerosus. Flechten treten in sehr verschiedenen Farben auf …   Deutsch Wikipedia

  • Lichenologie — Dieser Artikel erläutert die Lebensform Flechte; zu der Hauterkrankung siehe Lichen ruber planus, Lichen pilaris und Lichen sclerosus. Flechten treten in sehr verschiedenen Farben auf …   Deutsch Wikipedia

  • Ste-Eulalie-et-Ste-Julie d’Elne — Die heutige Pfarrkirche Sainte Eulalie et Sainte Julie (katalanisch Santa Eulàlia d Elna) ist eine im 11. Jahrhundert errichtete, im 13. bis 15. Jahrhundert erweiterte ehemalige Kathedrale in der südfranzösischen Stadt Elne (Pyrénées Orientales,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bartflechten — Bartflechten,   Usneaceae, Flechtenfamilie mit meist baumbewohnenden Formen, die entweder stielrunde (z. B. Usnea) oder bandförmige Thalli (Bandflechten, z. B. Evernia, oder die Wolfsflechte) haben. Bartflechten sind ein wichtiges Winterfutter… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”